Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

loravinexiq

August-Klotz-Straße 16D

52349 Düren, Deutschland

Telefon: +496221866113

E-Mail: contact@loravinexiq.com

2. Umfang der Datenverarbeitung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Kategorien verarbeiteter Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer)
  • Kommunikationsdaten (Anfragen, Nachrichten)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung des Betroffenen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen des Verantwortlichen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung der Website

Zur Bereitstellung unserer Website verarbeiten wir automatisch erhobene Informationen. Dies umfasst technische Daten, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Bildungsdienstleistungen

Für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote im Bereich Finanzterminologie verarbeiten wir Ihre Daten zur Kursadministration und Teilnehmerverwaltung.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, falls die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung zu widersprechen.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Technische Logdaten: 7 Tage nach Erhebung
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies zur Grundfunktion der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Analytische Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.

10. Internationale Datenübertragung

Falls eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union stattfindet, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

13. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: contact@loravinexiq.com

Betreff: Datenschutzanfrage

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.